Pressemitteilung

Spezial-Lachstransporter mit YANMAR-Antrieb und Hilfsantrieben

30/09/2021
Yanmar Europe B.V.

Das norwegische Logistikunternehmen Rostein AS hat seinen neuesten Lebendfischtransporter, den Ro Sailor, in Betrieb gestellt. Am 21. Juli verließ das Schiff die Werft Larsnes Mek Verksted AS und trat am 26. Juli seinen Dienst an. Das Unternehmen transportiert mit dem Schiff Lachse verschiedenen Alters von Fischfarmen zur Fabrik in Frøya. Das Schiff ist 79,27 Meter lang, 15 Meter breit und für eine Mannschaft von 12 Personen ausgelegt.

Das Schiff profitiert von seinen Yanmar-Motoren für Antrieb und Hilfsaggregate sehr. Jarle Gunnarstein, CEO von Larsnes, erklärt: „Der Hauptmotor ist ein 2.990 kW starker 6EY33-W, der für einen Betrieb mit bis zu 750 U/min ausgelegt ist. In Europa wird dieser Motor zum ersten Mal für einen Schiffsantrieb eingesetzt. Wir haben uns dafür entschieden, weil der Ro Sailor für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Das Maximum beträgt also etwa 15 Knoten mit Ballast und etwas mehr als 13,5 Knoten, wenn er mit Fisch gefüllt ist."

Die Entscheidung für den Antriebsmotor war für den Betreiber nicht schwierig. Gunnarstein setzt fort: „Rostein hatte bereits 26 Yanmar 6EY22ALW-Motoren installiert, sodass es keine schwierige Entscheidung war, wiederum Yanmar auszuwählen.

„Yanmar ist eine sehr gute Wahl. Wir von Larsnes haben insgesamt 45 Motoren installiert, darunter die drei für die NB 68 Orca Yka, die wir gerade ausstatten. Orca Yka hat die gleichen Motorspezifikationen wie der Ro Sailor."

Der Ro Sailor hat zwei Aggregate, beide 1.300 kW 6EY22-ALWs, die mit 900 U/min arbeiten.
Gunnarstein installiert seit Jahren Yanmar-Motoren und erinnert sich sehr gut an den ersten. „Das war 1998 und es war der Longliner, Hauge Senior. Der Motor war ein M-220-SN mit 1.100 kW Leistung. Tatsächlich war es damals der erste Yanmar-Antriebsmotor in Norwegen."

Auch die Lebenszykluskosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des einzubauenden Motors. Gunnarstein bemerkt: „Yanmar weiß, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, wenn es um die Entscheidung geht, welcher Motor verwendet werden soll. Wartung und Ersatzteilpreise sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ebenso wie die Sicherstellung, dass Teile auch auf Lager sind, wenn der Kunde sie benötigt."

Anfragen

Yanmar Europe B.V., Marketing Dept.
Dana van Kammen
dana_vankammen@yanmar.com

  • Hinweis: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich von den aktuellsten Informationen unterschieden.

Archiv

Anfragen und Hilfe