Marine Farm
Von der Fischerei bis zur Aquakultur: eine Meeresforschungsanlage der nächsten Generation

The sea is the source of all life. However, with ever increasing demands on the world's fisheries leading to a depletion of natural resources and threatening the sustainable use of the worlds oceans, there are high hopes for development of the aquaculture industry. In particular, cultivation of bivalve shellfish such as short-necked clam, oyster, etc. is attracting a great deal of attention as an example of sustainable aquaculture. Because the shellfish do not require feeding, costs are low, as is the environmental impact on the surrounding ocean. The "Marine Farm" is looking to the future, utilizing the latest technology to advance bivalve cultivation around the world, towards preservation of the environment.
Marine Farm Facility

Unsere Geschäftsfelder
Durch den Einsatz fortschrittlicher, firmeneigener Technologien und sorgfältiger Produktionskontrolle produziert und liefert Yanmar hochwertiges Futtermittel und Muschelsetzlinge (Saataustern).
Vertriebsgeschäft für Futtermitteln
Im Jahr 2003 errichteten wir Japans größte Indoor-Futtermittelproduktionsanlage, die eine fortschrittliche Automatisierung der Algenkulturtechnologie nutzt. Die unter streng kontrollierten Bedingungen gezüchteten Futtermittel für die Produktion von Austern, Langhalsmuscheln, Seeigeln und Seegurken versorgen Testanlagen für die Aquakulturproduktion und tragen zur Entwicklung der Fischereiindustrie bei.
Durch sorgfältiges Management des Erntezyklus und den Einsatz unserer firmeneigenen Anreicherungstechnologie kann Yanmar ein konzentriertes und einfach zu verwendendes nährstoffreiches Futtermittel anbieten.

Konzentriertes Futtermittel (100 Millionen Zellen/ml)

Chaetoceros gracilis
Vertriebsgeschäft für Muscheln
Wir liefern außerdem hochwertige, einsamige Saataustern (2 mm), die bereit für die Zucht sind, und arbeiten an der Erholung der rückläufigen Bestände der Langhalsmuschel, indem wir eine sichere und stabile Versorgung mit Muschelsetzlingen und Saataustern (etwa 1 mm) bereitstellen.

Saat-Langhalsmuschel

Saataustern
F&E
Mit dem Ziel, eine neue Aquakultur zu schaffen, die zur Verbesserung der Rentabilität der Fischerei beiträgt, hat Yanmar um die Kerntechnologie der Muschelsetzlinge und der Saatproduktion herum ein umfassendes Aquakultur-System entwickelt, das von der Saatproduktion bis zur Verschiffung auf der Grundlage der Austerngröße reicht, und hat damit verbundene Technologien entwickelt, um dieses Unternehmen zu unterstützen.
Technologie zur Herstellung von Rohstoffen
Algen gewinnen an Aufmerksamkeit als eine mögliche Lösung für verschiedene Probleme, von der globalen Erwärmung und Umweltverschmutzung bis hin zu Nahrungsmittel- und Energieknappheit. Neben der Verwendung als Rohstoff für die Muschelzucht hat sie auch Anwendungen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Medizin und als Biokraftstoffzusatz. In der Tat geht die Entwicklung innovativer Verwendungsmöglichkeiten von Algen mit der laufenden Erforschung ihrer Photoumgebung weiter.

Setzlingstechnologie
Die Etablierung von Aquakulturtechnologien, die eine sichere und stabile Nahrungsmittelversorgung liefern können, wird von der Notwendigkeit angetrieben, die abnehmenden Fischereiressourcen zu unterstützen und neue Werte durch die nachhaltige Produktion von Meeresressourcen zu schaffen. Yanmar erprobt insbesondere die Indoor-Aquakultur mit mikrobiellen Algen als Futtermittel und die sorgfältige Bewirtschaftung von Austernstämmen, um einen Mehrwert und einen sicheren und zuverlässigen Austernproduktionsprozess zu schaffen.


Aquakultur-Technologie
In order to realize a highly profitable aquaculture, oysters can continue to be produced on the surface of the sea, or on tidal flats, using artificially produced oyster spats and seedlings. Yanmar cultures the seedlings in a floating raft-type nursery vessel or FLUPSY (Floating UPweller SYstem). Moreover, in order to enable the year-round supply, in addition to the common oyster, research continues into production by aquaculture of other varieties of oyster and bivalve shellfish, as well as post-harvest sanitization technology.


Standort der Einrichtung
3286 Itohara, Musashi-cho, Kunisaki, Präfektur Oita, Japan, 873-0421